Von der BG Königsbach e.V. sind am 30.09./01.10.2023 in Neunkirchen bei der IGP-DM 4 HF gestartet.
Rolf Kübler mit Nando von der Barenau | 86/83/85 = 254 Pkt. |
Steffen Kübler mit Karl vom Hause Neubrand III | 76/77/92 = 245 Pkt. |
Marco Henne mit Wamba von der Bleichstrasse | 89/74/82 = 245 Pkt. |
Remo Bader mit Lolita vom Hause Neubrand | 85/72/57 = 214 Pkt. |
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer
Ergebnisse der Badenschau vom 16.04.2023
Baden-Jugendsiegerin | Baden-Jugendsieger | Baden-Siegerin | Baden-Sieger |
Daina von der Bleichstrasse | Konan vom Hause Rom | Karla vom Schwaiger Rathaus | Dandy Dell`Oplite |
QP- Helferprüfung
Am 19.03.2023 fand in
der BG Königsbach eine QP-Helferprüfung statt.
5 Teams traten an. Leider konnten 2 Teams das Leistungsziel nicht erreichen.
IGP 2
Lars Krieger mit Xanten vom Hause Neubrand 258 Pkt.
IGP 3
Rolf Kübler mit Nando von der Barenau 257 Pkt.
Steffen Kübler mit Karl vom Hause Neubrand III 274 Pkt.
Marco Henniger und Tobias
Winkler haben den Helferpass mit einer sehr guten Arbeit bestanden.
Habt ihr super gemacht.
Wir bedanken uns für das sportliche Vorführen der Hunde und gratulieren
herzlich zur den bestandenen Prüfungen.
Bei der Siegerehrung hat sich unsere 1. Vorsitzende Verena Sulzer mit
einem Präsent bei dem Leistungsrichter Karl-Heinz Nieratzky und
Richteranwärter Sascha Sieben
für das faire und kompetentes Richten bedankt.
Ein dickes Dankeschön an:
Prüfungsleiter: Achim Sulzer, Fährtenleger: Verena Sulzer, Markus Bartl
Schutzdiensthelfer: Steffen Kübler, Remo Bader, Björn Allgaier
Schreibkräfte: Tanja Bartl und Brigitte Menzemer sowie den fleißigen Helfer im Hintergrund.
Spätjahresprüfung der BG Königsbach e.V.
Die Spätjahresprüfung der BG Königsbach fand am 05.11./06.11.2022 auf dem Gelände des HSV Bauschlott in Neulingen statt.
Prüfungsleiter Achim Sulzer konnte Martin Wesch als Leistungsrichter begrüßen.
Am Samstag führten 7 BH-Teams und 1 IGBH 1 Team ihre Hunde vor, zuvor haben 4 Prüflinge die SK-Prüfung abgelegt, die sie fehlerfrei bestanden haben.
Nach dem Mittagessen wurde der Verkehrsteil geprüft und alle konnten sich über einen positiven Abschluss freuen.
Folgende Teams haben bestanden::
BH/VT
Copper von RazzFazz DSH - Andreas Bossert, Bosco von der Bleichstrasse RW - Sabine Schobert, Jaska vom Weiltal RW - Verena Sulzer,
Ares vom grünen Heiner RS - Slawomir Straburznski, Gamba vom Wiesental RW - Jürgen Bossert SKP, Emma - Jennifer Eberle SKP, Ben - Detlef Muckenfuß
IGBH 1 Odin des travailleurs barbus Briad - Silke Follner
SKP Natalie Herrmann und Hamza Sögleyen
Herzlichen Glückwunsch !
Am Sonntagmorgen nach der Fährte führten die IGP Starter ihre Hunde vor.
IGP I Anco Von der Bleichstrasse RW - Harald Menzemer 243 Pkt., Holly von der Südpfalz RW - Pascal Märkle 171 Pkt.
IGP II Zadok von der Bleichstrasse RW - Harald Menzemer 262 Pkt., Junior vom Elzmündungsraum DSH - Britta Wurster 268 Pkt,
Wamba von der Bleichstrasse RW - Marco Henne 263 Pkt., Karl vom Hause Neubrand III RW - Steffen Kübler 286 Pkt., Nando von der Barenau RW - Rolf Kübler 287 Pkt.
FH 2 Ura von der Bleichstrasse RW - Markus Bartl 36 Pkt. Abbruch -
Rolf Kübler mit seinem Nando von der Barenau wurde Tagessieger mit 287 Pkt. und hatte den besten Schutzdienst mit 95 Pkt. und wurde somit Landessieger mit 574 Pkt.
Herzlichen Glückwunsch Rolf !!
Auch den anderen Startern herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Leider konnten 2 Teams ihr Leistungsziel nicht erreichen. Nächstes Mal klappt es bestimmt wieder!
Am Ende der Veranstaltung dankte die 1. Vorsitzende der BG Königsbach Verena Sulzer dem Leistungsrichter Martin Wesch für sein Kommen und faires Richten mit einem Präsent und
wünschte eine gute Heimfahrt.
Mit zu vergessen ein Dankeschön : an unsere Schutzdiensthelfer Philipp Menzemer und Steffen Kübler, an die Fährtenleger Verena Sulzer und Markus Bartl,
an Prüfungsleiter Achim Sulzer, an Slawomir Straburzynski mit seinem AT Lord Athos vom Bühlertal die als Auffüller in IGP II gestartet sind, sowie an die Schreibkraft Tanja Bartl.
Der Tag klang in einer gesellingen Runde gegen später aus. B.M.
Prüfungsteilnehmer
Erfolgreiche Teilnahme bei der 42. DM IFH 2
Am 29./30.10.2022 mahm unser Mitglied Markus Bartl mit seiner Rottweilerhündin Ura von der Bleichstrasse bei der 42.DM IFH 2 in Nordendorf-Blankenburg teil.
Bei sommerlichen Bedingungen ging es an den Start.
Die Fährten waren schwer, trotzdem erschnüffelte Ura den 2. Platz und somit wurden sie IFH 2 Vitzemeister 2022.
Herzlichen Glückwunsch, das habt Ihr super gemacht !!
Teilnahme bei der 70. ADRK-DM Gebrauchshund ( IGP ) bei der BG Kerpen
Am 01./02.10.2022 fand bei der BG Kerpen die 70. ADRK DM IGP statt, in welcher 3 Vereinsmitglieder starteten:
Marco Henne mit seinem Wamba von der Bleichstrasse, Rolf Kübler mit Nando von der Barenau und Steffen Kübler mit Karl vom Hause Neubrand III.
Marco Henne mit seinem Wamba erreichte einen super 13. Platz mit 249 Pkt. Rolf Kübler mit seinem Nando 14. Platz mit 246 Pkt.
und beim Steffen mit seinem Karl reichte es leider bei der Fährte nicht.
Herzlichen Glückwunsch den bestandenen Teilnehmern .
Verena Sulzer und Markus Bartl waren als Fährtenleger im Einsatz.
Qualiprüfung 03. April 2022
Am 03.04.2022 fand, bei kühlen Temperaturen teilweise mit Schnee, unsere Quali-Prüfung unter Leistungsrichter Harald Imhof statt.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für sein Kommen und kompetentes und faires Richten.
8 Teams gingen an den Start. Leider konnten 3 Teams das Leistungsziel nicht erreichen obwohl es sehr gut angefangen hatte.
Nächstes Mal klappt es bestimmt !
BH bestanden
Xanten vom Hause Neubrand HF: Lars Krieger
IGP III
Nando von der Barenau 287 Pkt.
HF: Rolf Kübler
Karl vom
Hause Neubrand III 287 Pkt.
HF: Steffen Kübler
Kliff vom
Kriegsdamm
286 Pkt.
HF: Henrik Herrmann
Lolita vom
Hause Neubrand 263 Pkt.
HF: Remo Bader
Somit
haben sich 3 Teams zu der ADRK Deutschen Meisterschaft IGP qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg !
Ein
besonderes Dankeschön:
- an Oliver Neubrand, der für unseren erkrankten Helfer eingesprungen ist,
- an Remo Bader und an Steffen Kübler für ihre Helferarbeit,
- an unsere Fährtenleger/in Markus Bartl und Verena Sulzer sowie an Prüfungsleiter Achim Sulzer,
- an Susi Metzner mit Tess von der Pulvermühle und Slawomir Straburzyneky mit Lord Athos vom
Bühlertal, die als Blindenhunde bei der Prüfung teilnahmen.
- an die fleißigen Helfer in der Küche und an der Theke:
Markus Schlee, Gudrun Hübel und Jean Becker.